- die Xanthippe
- - {shrew} người đàn bà đanh đá, chuột chù shrew-mouse) - {vixen} con cáo cái, người đàn bà lắm điều, người đàn bà lăng loàn - {xanthippe} Xanthippe người vợ lăng loàn
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Xanthippe — Eine wahre Xanthippe sein auch: Einer Xanthippe gleichen: eine bösartige Frau sein, die ihren Ehemann durch ihr Gezänk ständig plagt, für besonders streitsüchtig gelten. Der fremde, unverständliche Name erfuhr auch eine volkstümlich scherzhaft… … Das Wörterbuch der Idiome
Xanthippe — leert den Nachttopf aus.[1] Xanthippe (griechisch Ξανθίππη)[2] war die Ehefrau des Philosophen Sokrates, die als Inbegriff des zänkischen Weibes in die e … Deutsch Wikipedia
Xanthippe (Begriffsklärung) — Xanthippe bezeichnet: Xanthippe, die Frau des Sokrates Xanthippe (Doros), die Tochter des Doros (156) Xanthippe, den Asteroiden mit der Nummer 156 den Buchstaben X in der deutschen Buchstabiertafel … Deutsch Wikipedia
Xanthippe — »zanksüchtige Frau«: Die Bezeichnung geht auf den Namen der Ehefrau des altgriechischen Philosophen Sokrates (griech. Xanthíppē) zurück, die in der griechischen Literatur (speziell in Xenophons »Gastmahl«) als zanksüchtig geschildert wird … Das Herkunftswörterbuch
Xanthippe — Sf streitsüchtige Ehefrau erw. bildg. (16. Jh.) Onomastische Bildung. Nach gr. Xanthíppē, dem Namen der Frau von Sokrates, die in der griechischen Literatur als besonders streitsüchtig beschrieben wird. Ebenso nndl. xantippe, ne. xant(h)ippe,… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Xanthippe — Xanthippe, die Gattin des Sokrates, die (vielleicht mit Unrecht) zum Typus einer bösen, zanksüchtigen Ehefrau geworden ist. Vgl. Zeller, Vorträge und Abhandlungen (2. Aufl., Leipz. 1875) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Xanthippe — Xanthippe, berühmt als die Gemahlin des Sokrates, berüchtigt wegen ihrer heftigen, zänkischen Gemüthsart, aber auch ehrenvoll erwähnt durch den aufrichtigen Schmerz und ein edles Benehmen an dem Sterbelager ihres Gatten. Wie viel dieser übrigens… … Damen Conversations Lexikon
Xanthippe — XANTHIPPE, es, Gr. Ξανθίππη, ης, (⇒ Tab. XXV.) des Dorus Tochter, die; Pleuron heurathete, und mit ihr den Agenor, die Sterope, Stratonice, und den Leophon zeugete. Apollod. l. I. c. 7. §. 7 … Gründliches mythologisches Lexikon
Xanthippe (Doros) — Xanthippe (griechisch Ξανθίππη) ist in der griechischen Mythologie die Tochter des Doros.[1] Mit Pleuron, dem Begründer der gleichnamigen Stadt, hatte sie einen Sohn (Agenor) und drei Töchter.[1] Quellen ↑ a b … Deutsch Wikipedia
Xanthippe — Xanthippe, die als launenhaft geschilderte Gattin des Sokrates; als zänkisches Weib sprichwörtlich geworden … Kleines Konversations-Lexikon
Xanthippe — Xanthippe,die(umgabwert):Drachen·Ehedrachen·Hausdrachen·Hausteufel·böseSieben·Hexe·Besen·Kratzbürste·[altes]Reibeisen·Giftnudel·Giftspritze·Giftzahn·Giftkröte·Zankteufel;Zanktippe(scherzh);Fuchtel(österr)♦salopp:Hippe;Raffel(landsch);auch⇨Frau(I,1… … Das Wörterbuch der Synonyme